Selfy App-Driven Smart Alarm Shaker Test
Selfy App-Driven Smart Alarm Shaker
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Mehrere Alarmoptionen: Aufwachen von Vibration, Alarmton oder beides
- Ideal für Paare, schwere Schläfer und Menschen mit Hörbehinderungen
- bis zu 10 Weckzeiten einstellbar
Vorteile
- Unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten
- Klein und handlich
Nachteile
- Komplizierte Verbindung zum Smartphone
- Vibration könnte stärker sein
- Probleme mit der Batterie
Technische Daten
Modellname | Selfy App-Driven Smart Alarm Shaker |
---|---|
Artikelabmessungen | 3,81 x 12,06 x 19,05 Zentimeter |
Artikelgewicht | 32 Gramm |
Kundenbewertungen | 3,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0639247950177 |
Herstellerpreis (UVP) | 46.95 Euro |
Der Selfy App-Driven Smart Alarm Shaker ist eine moderne Alternative zum klassischen Vibrationswecker und lässt sich mit Smartphone und App steuern. Lohnt sich der Kauf? Dieser Bericht gibt Rat.
Wie ist die Ausstattung?
Der Smart Alarm Shaker ist ein runder kompakter Wecker Ersatz, der sich mit einem Smartphone über Bluetooth verbinden lässt. Er wird kabellose betrieben und ist mit seiner etwa handgroßen Größe kompakt genug, um ihn problemlos unter dem Kissen zu verstauen oder auch im Reisegepäck. Einstellung werden nach der Verbindung mit dem Smartphone über eine App vorgenommen. Über die kann man bis zu 10 unterschiedliche Weckzeiten einstellen und variable Alarmfunktionen wählen. So kann man sich ausschließlich durch die Vibration wecken lassen oder auch durch eine Kombination aus Alarmton und Vibration. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der kompakte App betriebene Shaker überzeugt nicht alle Käufer auf Amazon. Es gibt Kritiker, die sich vor allem an der Lebensdauer der Batterie stören. Die Leistung lässt daher entsprechend schnell nach. Es gibt ebenso Probleme beim Aufladen. Weiterhin stellt man fest, dass die Verbindung zum Smartphone mitunter mit Problemen verbunden ist. Die ist nicht sonderlich stabil, es kommt zu Verbindungsabbrüchen, die die Käufer auf das Gerät zurückführen. Positiv hingegen sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten, die einem über die App zur Verfügung stehen und so dazu beitragen, dass man die Weckfunktion recht umfangreich individualisieren kann. Nicht allen ist die Vibrationsstärke des Geräts aber ausreichend. Nach Meinung einiger Kunden könnte die gern stärker sein. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Modell ist im mittleren Preisbereich zu finden, bietet dafür aber keine uneingeschränkt gute Funktion und Leistung. Preis und Leistung könnten daher ausgeglichener sein. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Selfy App-Driven Smart Alarm Shaker wird in Verbindung mit Smartphone und App genutzt und soll einem beim Aufstehen helfen. Ganz gelingt dem Modell das nicht. Die Vibration könnte deutlich stärker sein und auch die Verbindung zum Smartphone ist nicht immer zufriedenstellend. Weiterhin schwächelt die integrierte Batterie leider recht schnell und es gibt Probleme beim Aufladen. Das Modell kann daher nicht ganz mit klassischen Vibrationsweckern Schritt halten, die zudem auch noch günstiger sind. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 280 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen