Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Stiftausdrücker – kürzen und reparieren Sie Metallarmbänder Ihrer Uhren in Zukunft einfach selbst

Stiftausdrücker Nicht immer passt bei einer neu gekauften Uhr das Armband perfekt. Während bei zu weiten Textil- oder Lederarmbändern einfach die fehlenden Löcher ausgestanzt werden können, ist das Verkürzen oder Verlängern der Metallarmbänder etwas komplizierter. Normalerweise erledigt das ein Uhrmacher. Mit den passenden Werkzeugen, die teils günstiger als die Kosten für den Uhrmacher sind, ist das Entfernen oder Zufügen weiterer Glieder auch für Laien keine große Herausforderung. Auch neue Batterien einsetzen und kleine Reparaturen, beispielsweise, wenn Stifte raugefallen sind, können selbst durchgeführt werden. Allerdings sollten dabei ein paar Punkte beachtet werden. Wie Sie den Uhr Stift ausdrücken und welche Werkzeuge Sie brauchen erklären wir Ihnen hier.

Stiftausdrücker Test 2023

Armbänder von Edelmetall- und Edelstahluhren einfach selbst kürzen

Stiftausdrücker Auf jeden Fall sollten Sie Spezialwerkzeug verwenden, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden. Ein Stiftausdrücker erleichtert Ihnen die Arbeit, erspart Ihnen den Weg zum Uhrmacher und die Kosten für den Profi, die zwischen 5 bis 25 € liegen. In Zukunft werden Sie mit Ihrem Uhrwerkzeug das Armbandkürzen oder Austauschen einzelner Glieder leicht selbst vornehmen können.

» Mehr Informationen

Die Verbindungen zwischen den Gliedern werden entweder mit Stiften oder Schrauben gesichert. Taucheruhren oder schwere Herrenuhren sind häufig verschraubt. Mit Uhrmacherschraubenziehern können die Schrauben von beiden Seiten normalerweise leicht gelöst werden.

Rein optisch können Stifte und Schrauben unter Umständen nicht klar zu erkennen sein. Sind auf der Innenseite des Armbandes kleine Pfeile eingraviert, weist das auf Stifte hin. Der Pfeil zeigt an, in welche Richtung der Stift ausgetrieben werden soll.

Zuerst ermitteln Sie, wie viele Armbandglieder entfernt werden müssen, damit das Uhrenarmband später perfekt sitzt. Dazu legen Sie die Uhr ganz normal um Ihr Handgelenk und drücken den Verschluss zusammen. Jetzt sollten Sie erkennen können, wie viele Glieder entnommen werden müssen. In der Regel ist es nicht notwendig, Uhr und Armband voneinander zu trennen.

Armbandkürzen und Uhr Stift wechseln kurz erklärt

Legen Sie das Armband in das Uhrenwerkzeug ein und passen Sie die Uhr mit der verstellbaren Bodenplatte an. Der Dorn muss genau und waagerecht auf den Stift treffen, um nicht zu verkannten. Beachten Sie die Richtung, in die Sie den Uhr Stift ausdrücken müssen. Durch leichte Drehung am Griff wird der Stift vorsichtig herausgetrieben. Sitzt der Stift fest, dann nicht mit Gewalt versuchen ihn herauszubekommen. Dadurch zerstören Sie das Uhrenwerkzeug. Hier benötigen Sie einen speziellen Stiftaustreiber und einen Uhrmacherhammer.

» Mehr Informationen

Tipp: Der feine Stift kann schnell abbrechen, daher ist es empfehlenswerter, den Stift nur ein paar Millimeter herauszudrücken und ihn vorsichtig mit einer feinen Zange herauszuziehen.

Sollen mehrere Glieder entnommen werden, dann nicht nur auf einer Seite die Glieder entfernen, sondern abwechselnd von links und rechts des Verschlusses. So sitzt der Verschluss auch wieder mittig.

Einsetzen der Stifte

Anschließend müssen die Glieder wieder zusammengefügt werden. Dazu den Stift einlegen und am besten mit einem Uhrmacherhammer in die Gegenrichtung des Pfeiles wieder eintreiben.

» Mehr Informationen

Vorsicht! Verwenden Sie nicht einfach einen Metallhammer damit können Metallarmbänder leicht zerkratzt werden. Ein Uhrmacherhammer hat eine Kunststoffseite, mit der Sie schonender vorgehen können.

Welche Kriterien sollte man beim Stiftausdrücker Vergleich beachten?

Angeboten werden einzelne Stiftausdrücker oder Sets mit weiterem Zubehör.

» Mehr Informationen
Werkzeug Funktion
Pinzette Entfernen und Einsetzen der Batterien und filigraner Einzelteile
Gehäusebodenöffner Entfernen/Öffnen des Gehäuses
Schraubendreher Entfernen von Batterieabdeckung
Gehäusehalter Fester, sicherer Halt der Uhr bei Reparatur
Uhrmacherhammer unter anderem zum Stifte einsetzen

Für einen Hobby-Bastler sind diese Teile in der Regel ausreichend.

Die Preise einzelner Werkzeuge oder Sets hängen von der jeweiligen Qualität ab. Wurde das Uhrenwerkzeug schlecht verarbeitet oder ist von minderwertiger Qualität, besteht die Gefahr, dass die Uhr beschädigt wird. Unschöne Kratzer, welche die Optik beeinträchtigen oder gar Schäden an der Uhr hinterlassen, sind ärgerlich. Deswegen gilt, umso hochwertiger die Uhr ist, von desto höherer Qualität sollten auch die Werkzeuge sein.

» Mehr Informationen

Einem Testbericht können Sie entnehmen, dass neben dem Preis entscheidend ist, aus welchem Material die Werkzeuge gefertigt wurden. Sehr gute Werkzeuge werden aus korrosionsfreiem, ausreichend hartem Material hergestellt. Auch auf eine einwandfreie Verarbeitung sollten Sie achten. Von Werkzeug, das Grate oder andere Verarbeitungsspuren aufweist und von billig wirkenden Werkzeugen sollten Sie lieber die Finger lassen.

Hersteller mit guten Bewertungen von Nutzern sind unter anderem:

  • Ueznirn
  • Zacro
  • Eventronic
  • Electrapick

Beim Stiftausdrücker kaufen nicht am falschen Ende sparen

Besonders preisgünstiges Werkzeug ist bestenfalls für weniger wertvolle Armbanduhren geeignet. Wichtig ist nicht nur ein Preisvergleich. Bevor Sie Ihren Testsieger küren, sollten Sie sich über die Erfahrungen anderer Käufer informieren. Erfahrungsberichte und Empfehlungen finden Sie im Internet, beispielsweise in speziellen Foren.

» Mehr Informationen

Die feinen Stifte können schnell verloren gehen, im Stiftausdrücker Shop können Sie auch Ersatzteile für Werkzeuge und Uhrenarmbänder günstig kaufen. Im Stiftausdrücker Sale werden auch Werkzeuge von hoher Qualität im Preis gesenkt angeboten.

Vor- und Nachteile eines Stiftausdrückers

  • ermöglicht unkompliziertes Uhr Stift wechseln und Verkürzen von Metallarmbändern
  • Sie können sich das Geld für den Uhrmacher sparen
  • im Set mit anderen Werkzeugen erhältlich
  • billige Werkzeuge können die Uhr/das Armband beschädigen – die Optik leidet

Fazit: Qualität ist wichtig, damit Uhrenarmbänder bei Reparaturen oder Änderungen nicht beschädigt werden. Eine Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall, da sie meist kostengünstiger ausfällt als eine Reparatur beim Uhrmacher.

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (51 Bewertungen, Durchschnitt: 4,61 von 5)
Stiftausdrücker – kürzen und reparieren Sie Metallarmbänder Ihrer Uhren in Zukunft einfach selbst
Loading...

Neuen Kommentar verfassen