GARDENA Uhren – automatische Bewässerung für den Garten
GARDENA Uhr Test 2024 / 2025
Wie funktioniert eine Bewässerungsuhr?
Bewässerungsuhren werden zwischen dem Wasserhahn und dem Gartenschlauch angeschlossen. Danach stellen Sie die Bewässerungsdauer ein und können sich anderen Tätigkeiten im Garten widmen oder den Garten bewässern, wenn Sie gerade nicht zu Hause sind. Ein Bewässerungscomputer zeichnet sich durch weitere Funktionen aus. Diese sind beispielsweise:
- zusätzliches Ventil, sodass Zeit und Ende der Bewässerung eingestellt werden können
- verschiedene Bewässerungsprogramme
- Frostalarm durch integrierten Temperatursensor
- Verbindung mit dem Smartphone durch integrierte Antenne
- vollautomatische Bewässerung in Kombination mit einem Feuchtigkeitssensor möglich
Vor- und Nachteile einer GARDENA Uhr
- große Auswahl für jeden Garten
- zeitsparende Bewässerung möglich
- Bewässerung, auch wenn Sie nicht zu Hause sind
- leichte und flexible Bedienung
- zusätzliche Anschaffungskosten
- Batteriebetrieb bei Bewässerungscomputern
Die Besonderheit von einem GARDENA Bewässerungscomputer
Der Hersteller GARDENA ist seit mehr als 30 Jahren einer der Marktführer in Sachen Gartenpflege. Die Technik ist ausgeklügelt und von der einfachen Bewässerungsuhr bis hin zum Bewässerungscomputer mit verschiedenen Funktionen, bietet das Sortiment von GARDENA für jeden Gartenfreund die passende Lösung.