Mido Uhren – Innovative Uhren von Schweizer Spezialisten
Mido Uhr Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Die Marke Mido im kurzen Überblick
Das Unternehmen wurde im Jahr 1918 von Uhrmacher Georges Schaeren im Schweizer Kanton Solothurn als G. Schaeren & Cie gegründet und ab dem Jahr 1924 gemeinsam mit Bruder Henri betrieben. Seine ersten Erfolge feierte das Unternehmen mit der Fertigung von Uhren im Art-Deco-Look, die später in ihrer Beliebtheit von Uhren, deren Design an Autogrills angelehnt war, abgelöst. Ab dem Jahr 1940 begann Mido sich auf die Fertigung von wasserdichten Uhren zu spezialisieren und nahm vier Jahre später auch Modelle mit automatischem Aufzug in die Produktpalette auf.
Eine sehr beliebte Mido Uhr war die Multifort, die 1934 dem Uhrenmarkt präsentiert wurde und die als erste Uhr sowohl ein automatisches Uhrenwerk hatte, als auch Eigenschaften wie Stoßsicherheit und Wasserdichtheit in sich vereinte und zudem antimagnetisch war. Bis zum Jahr 1950 war die Multifort daher einer der größten Bestseller von Mido.
Ebenfalls sehr bekannt und bis heute sehr beliebt ist die im Jahr 1959 eingeführte Mido Ocean Star, die mit der damals großen Innovation – einem Einschalengehäuse mit dem Namen Monocoque – und einer bis dahin unbekannten Wasserdichtheit ein echtes Novum darstellte und ihrer Aufmachung bis heute kaum verändert wurde.
Weitere Innovationen waren 1945 die Einführung eines Chronographen mit in der Mitte platziertem Stopp-Knopf und 1967 die Präsentation der kleinsten automatischen am Fließband gefertigten Armbanduhr weltweit, sowie in den 1970ern die Entwicklung der digitalen Uhren.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1972 von der ASUAG aufgekauft und fusionierte mit dieser später zur Société Suisse de Microélectronique et d'Horlogerie. Somit gehört Mido heute zur Swatch Group, dem größten international agierenden Uhrenkonzern.
Zur Produktpalette gehören heute
- Armbanduhren für Damenuhr
- Armbanduhren für Herren
- Chronometer für Damen
- Chronometer für Herren
- Limited Editions
Firma | Mido SA |
---|---|
Hauptsitz | Schweiz |
Gründung | 1918 |
Produkte | Uhren für Herren und Damen |
Der Mido Uhren Test – Qualität und Preise im Vergleich
Uhren von Mido sind nicht ohne Grund im gehobenen Preissegment angesiedelt: Sie verbinden eine optisch ansprechende Gestaltung und technische Neuerungen auf höchstem Niveau und gelten als besonders funktional und langlebig. Ihre Authentizität und ihren guten Ruf verdanken die Mido Uhren den hohen Qualitätsansprüchen des Unternehmens. So wird die Automatik für die Automatikuhrwerke mit einer Incabloc Stosssicherung versehen, damit sie besonders langlebig ist und auch die Nivaflex NO Feder sorgt für eine erstaunlich lange und genaue Messung. Das Werk wird in drei Position reguliert und die Schwungmasse ist mit Genfer Schliff versehen.
Tipp! Die Chronometer von Mido werden einer Gangprüfung des Contôle Officiel Suisse des Chronomètres unterzogen und nur bei einer gelungenen Zertifizierung zum Verkauf angeboten.
Die Erfahrung im Uhren Test zeigt, dass eine Mido Uhr, egal ob Automatik oder mit Batterie, besonders langlebig, robust und unempfindlich ist und zuverlässig und präzise arbeitet. Die hochwertigen Bauteile werden mit modernster Feinmechanik verarbeitet und lassen so Uhren von bester Qualität entstehen. Die Preise liegen, je nach Anbieter, zwischen 600 und 2000 Euro und sind im Vergleich mit anderen Firmen im gehoben Preissegment einzuordnen.
Die Mido Damenuhr – Klassisch elegant und zeitlos schön
Eine Mido Uhr für Damen weist meist eine Gehäusegröße zwischen 28 bis 42 Millimetern auf und ist durch ihre schlichte Eleganz ein klassisches Accessoires, das zeitlos ist und zu nahezu jedem Outfit und jedem Anlass getragen werden kann. Als Zielgruppe werden Damen jeden Alters angesprochen, da die angebotenen Serien in ihrem Design sowohl Jung als auch Alt begeistern und die perfekte Symbiose zwischen modernen Einflüssen und klassischer Optik bilden.
Die Ziffernblattfarbe ist je nach Modell dunkel, etwa Braun, Anthrazit oder Schwarz oder hell, etwa Perlmutt, Rosé, Gold, Silber oder Weiß. Ein Großteil der Damenuhren weist keine Ziffern auf; die restlichen Modelle sind mit arabischen oder römischen Zahlen erhältlich.
Das Uhrenarmband ist aus Kautschuk, Edelstahl oder Leder gearbeitet und in auf die Ziffernblätter abgestimmten Farben wie Silber, Weiß, Schwarz, Braun, Rosa, Gold oder auch Bi-Color erhältlich und wird meist mit einer Faltschließe, seltener mit einer Dornschließe geschlossen.
Die Mido Herrenuhr – Swiss Made als Gütesiegel
Eine Mido Uhr für Herren ist ein echtes Qualitätsprodukt, dass nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine ansprechende Optik zu überzeugen weiß. Insbesondere die Modelle mit einem gläsernen Gehäuseboden sind von besonderem ästhetischen Werk, da sie einen freien Blick auf das fein gearbeitete Uhrwerk bieten.
Die Herrenuhren von Mido sind größtenteils aus Edelstahl gefertigt; einige Modelle auch aus Titanium. Neben Mineralglas wird vor allem Saphirglas verwendet, während für die Uhrenarmbänder Leder, Kautschuk, Titanium und Edelstahl genutzt werden. Einige Uhren sind mit diversen Funktionen ausgestattet, wie einer Datumsanzeige, Leuchtziffern, einer Wochentagsanzeige oder einer Stoppfunktion und verbinden so moderne Technik und Eleganz.
Vor- und Nachteile einer Mido Uhr
- hochwertige Bauteile
- großer Funktionsumfang
- viele Modelle sind wasserfest
- Preis
Mido Uhren kaufen - Tipps und Hinweise für den Kauf
Uhren von Mido werden in über 50 Ländern weltweit zum Verkauf angeboten. Dies geschieht durch etwa 2.500 offizielle Händler im Einzelhandel. Somit finden Sie die Mido Uhren, die mit zu den Marktführern des Segments zählen, in vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz im städtischen Uhren Shop oder beim Juwelier.
Das Unternehmen selbst führt keinen Online Shop, gibt auf seiner Internetpräsenz aber Hinweise, wo sich in welchem Land autorisierte Händler finden lassen und präsentiert seinen Katalog an Uhren. Das Unternehmen weist eindringlich daraufhin, dass es nur die Haftung für einen Kauf bei einem autorisierten Händler, nicht aber bei einem Kauf von Ware, die gebraucht oder per Versand im Internet bestellt oder bei einer nicht autorisierten Verkaufsstelle erworben wurde. Diesen Hinweis sollten Sie berücksichtigen, denn auch wenn diese Modelle vielleicht im direkten Preisvergleich besonders billig wirken, kann es sich hierbei um Fälschungen handeln. Wollen Sie Mido Uhren günstig kaufen, unterziehen Sie besser die verschiedenen autorisierten Fachhändler einem Vergleich und finden Sie so die besten Angebote. Kleine Preise finden sich etwa beim saisonalen Sale oder im Uhren Outlet.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Mido Produkte - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Mido Produkte" auf Uhr.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Mido M86004188, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Mido Ocean Star, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Mido Ocean Star, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Mido M031.631.33.061.00, sehr gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Mido Produkte" auf Uhr.net kostet ca. 682 Euro und das teuerste Produkt ca. 1500 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 1136 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Mido?
Die Mido Website lautet: https://www.midowatches.com/de/.
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Mido Produkte - die aktuelle Top 4
In der Mido Produkte Tabelle 2024 / 2025 zeigen wir Ihnen die Top 4 aus unserem Uhr.net-Test .
Mido Produkte - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Mido M86004188 | z.B. Uhr mit Lederband, Herrenuhr, Exklusive Uhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | Optik, Ganggenau schnell Kratzer sichtbar, Armband | etwa 682 € | » Details |
Mido Ocean Star | z.B. Analoge Uhr, Herrenuhr, Wasserdichte Uhr | 4 Sterne (gut) | Gangreserve, Edelstahl, Automatikuhr, 20 Bar wasserdicht, Saphirglas | etwa 1.190 € | » Details |
Mido Ocean Star | z.B. Taucheruhr, Automatikuhr, Luxusuhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Materialien, 20 Bar Wasserdicht, Einfache Handhabung, Abgestimmte Farben Preis | etwa 1.170 € | » Details |
Mido M031.631.33.061.00 | z.B. Armbanduhr, Herrenuhr, Chronometer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Edelstahl beschichtet, Schwarzes und zeitloses Design, Präzise Anzeige Schwarz muss man mögen, Sehr dünn | etwa 1.500 € | » Details |