Krawatten – für ein klassisch-elegantes Outfit
Krawatte Test 2025
Die Krawatte verleiht dem Outfit den letzten Schliff
Fehlt einem Outfit noch das gewisse Etwas, ist eine Krawatte eine hervorragende Wahl. Bereits im 17. Jahrhundert wurde die Krawatte erfunden und zunächst von edlen Reitern als Teil der Uniform getragen. Zwar wird die Krawatte immer wieder mit Kroaten in Verbindung gebracht, doch Abbildungen zeigen, dass auch deutsche und französische Söldner den Langbinder getragen haben. Heute nutzen die meisten Männer eine Krawatte, um dem eigenen Outfit eine elegante Note zu verleihen und einen seriösen Auftritt zu unterstützen. Besonders häufig wird die Krawatte zum Anzug getragen, nur selten zu Hemd und Jeans. Ob der Look letztlich modern oder klassisch und elegant wirkt, hängt vor allem von der Farbe, der Form und der Länge der Krawatte ab. Die Accessoires sind unter anderem in folgenden Varianten erhältlich:
- Krawatte schmal
- Krawatten breit (bold look)
- Krawatte lang
- Krawatte extra lang
- Anzug-Krawatte
- Krawatte für Hochzeit
Darüber hinaus nimmt aber auch der Knoten einen großen Einfluss auf das optische Resultat. Insgesamt sind über 180 Arten bekannt, einen Krawattenknoten zu binden. Vor allem folgende Varianten erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit:
Krawattenknoten | Schwierigkeit | Look |
---|---|---|
Four in Hand | Einfach | Schlicht |
Einfacher Knoten | Einfach | Schlicht, klassisch |
Doppelter Knoten | Mittel | Klassisch, elegant |
Windsor-Knoten | Mittel | Klassisch, elegant |
Christensen-Knoten | Schwierig | Raffiniert, originell |
Onassis-Knoten | Schwierig | Sehr raffiniert |
Auf Material und Form der Krawatte achten: Beim Binden der Krawatte kommt es nicht nur auf den gewünschten Look an. Nicht jeder Knoten eignet sich für jeden Hemdkragen oder alle Materialien. Ist eine Krawatte schmal, ist beispielsweise der doppelte Krawattenknoten eine gute Wahl. Für breite Krawatten ist ein kleiner Knoten hingegen besser geeignet.
Für jeden Typ eine passende Krawatte finden
Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Krawatten fällt es einem vielleicht nicht unbedingt einfach, ein passendes Produkt zu finden. Nimmt man sich jedoch ausreichend Zeit, um die Accessoires miteinander zu vergleichen, verläuft die Suche mit Sicherheit erfolgreich. So ist die Krawattenlänge in erster Linie von der Größe des Trägers abhängig. Herkömmliche Krawatten sind rund 145 cm lang, in Übergröße messen die Accessoires zehn weitere Zentimeter. Für diese Krawattenlänge entscheiden sich in der Regel allerdings nur sehr große Herren. Für Jungen sind Krawatten selbstverständlich nicht ganz so groß, die Standardlänge für Kinder-Krawatten beträgt 120 cm. Material, Form und Design sind vom Anlass abhängig. Wird die Krawatte im Büro getragen, sollte sie farblich mit dem Hemd harmonieren und nur dezente Muster zeigen. Streifen und Paisley sind hier eine gute Wahl. Für festliche Anlässe kann die Krawatte etwas raffinierter ausfallen. Grundsätzlich sind Krawatten in folgenden Farben erhältlich:
» Mehr Informationen- Schwarz
- Silber
- Grau
- Taupe
- Blau, Dunkelblau, Hellblau
- Grün, Dunkelgrün, Hellgrün
- Rot
- Rosa, Hellrosa
- Flieder
- Orange, Gold
- Türkis
- Gelb
Ganz gleich ob die Krawatte zum Anzug für eine Hochzeit getragen wird oder ob man eine Krawatte modern für einen lässigen Freizeitlook sucht – beim Kombinieren sollte man immer das komplette Outfit im Blick haben. Passt die Krawatte zu Hemd, Jackett, Hose und den Schuhen? Ziehen gemusterte Krawatten die Aufmerksamkeit des Betrachters zu stark auf sich, ist eine einfarbige Anzug-Krawatte eventuell die bessere Wahl.
Sogar für Frauen gibt es verschiedene Damen-Krawatten, die ebenfalls in unterschiedlichen Formen und Farben erhältlich sind. Von modern über elegant bis hin zu raffiniert und ausgefallen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unabhängig von der Krawattenfarbe sind die Produkte außerdem in unterschiedlichen Materialien erhältlich. Besonders beliebt sind beispielsweise Krawatten aus Baumwolle, Seide oder Schurwolle. Doch auch Polyester, Leder oder Hanffasern eignen sich sehr gut als Materialien für Krawatten.
Krawatten nach dem Reinigen nicht zusammenlegen: Damit Krawatten nach dem Reinigen keine Falten bekommen, sollten sie nicht zusammengelegt werden. Besser ist es, die Krawatten über einen Bügel zu hängen oder sie gerollt aufzubewahren.
Krawatte oder Fliege?
Wem selbst gemusterte Krawatten zu langweilig sind, findet mit einer Fliege oder einem Einstecktuch eine gelungene Abwechslung. Fragt man sich „Krawatte oder Fliege zum Outfit?“ ist die gängige Meinung folgende: Für Freizeitlook und Business-Alltag ist die Fliege die richtige Wahl. Der Klassiker zum Anzug sowie zum Pullover ist und bleibt die Krawatte. Entscheidet man sich für Krawatten mit Einstecktuch, wirkt der Look besonders elegant und hochwertig. Am besten man kauft Krawatte und Einstecktuch mit dem übrigen Zubehör zusammen im jeweiligen Online-Shop oder Krawatten-Outlet, damit man sich den extra Versand spart. Zu den typischen Zubehörartikeln gehören folgende Produkte:
» Mehr Informationen- Krawattennadel
- Einstecktuch
- Krawattenhalter
- Krawattenklammer
- Krawattenschal
Die Vor- und Nachteile von Krawatten
Sie wirken elegant und verhelfen dem Träger zu einem souveränen Auftritt. Doch es gibt noch weitere Vorteile, die für die Verwendung von Krawatten sprechen:
- eleganter Look
- in unzähligen Designs erhältlich
- verschiedene Preisklassen
- in unterschiedlichen Längen verfügbar
Vor- und Nachteile einer Krawatte
- Knoten muss zu Krawattenform und Hemdkragen passen
- Binden ist nicht immer einfach
Krawatten günstig kaufen: So fällt der Preis besonders niedrig aus
Will man für Krawatten nur wenig Geld ausgeben und wünscht sich dennoch hohe Qualität, muss man diese nicht gleich selber nähen. Es gibt einige Tricks und Tipps, dank derer man im Handumdrehen ein gutes Angebot findet. So zeigt der Preisvergleich beispielsweise fast immer, dass man verschiedenste Produkte günstig online kaufen sollte. In einem Krawatten-Shop im Netz lässt sich trotz Kosten für den Versand meist viel Geld sparen. Zudem hat man hier ausreichend Zeit, sich mit den unterschiedlichen Trends und Neuheiten bekannter Designer auseinanderzusetzen. Zu den führenden Marken von Krawatten mit Einstecktuch, ganz schlicht oder ausgefallen zählen unter anderem folgende Marken:
» Mehr Informationen- Bugatti
- Atkinsons
- Chevalier
- Mont Pellier
- Pier One
Will man Krawatten günstig kaufen, sollte man außerdem einen Blick in die Krawatten-Sale-Abteilung werfen. Sobald eine neue Kollektion auf dem Markt ist, werden für viele Krawatten Sale-Preise erhoben. Obwohl diese Krawatten modern bleiben, werden die Preise reduziert, um Platz für neue Waren im Lager zu schaffen. Allerdings hat man hier weder qualitative noch große modische Einbußen zu befürchten.