Smartwatches mit Herzfrequenzmesser – den eigenen Herzschlag immer im Blick
Smartwatch mit Herzfrequenzmesser Test 2023
Ergebnisse 1 - 38 von 38
Sortieren nach:
Was ist eine Smartwatch?
Im Grunde ist jede Uhr, die mit zusätzlichen Computerfunktionen ausgestattet wurde, eine Smartwatch. Erfunden wurden die ersten Geräte bereits in den 1980er Jahren, doch erst in den letzten 10-15 Jahren sieht man täglich Menschen, die die herkömmliche Uhr mit Zeiger oder Digitalanzeige durch eine schlaue Uhr ersetzt haben. Sportler nutzen die Smartwatch als Fitnesstracker mit Schrittzähler und co., Menschen, die viel Unterwegs sind, greifen eher auf die Navigationsfunktionen per GPS zurück. Manche Modelle können mit dem Handy oder WLAN verbunden werden, sodass auch E-Mails, SMS oder Messenger-Nachrichten auf dem Handgelenk abrufbar sind. Das Einschalten des Laptops oder das Suchen des Smartphones sind mit einer Smartwatch passé, da alle wichtigen Informationen mit nur einem Blick auf das Handgelenk abgerufen werden können.
Smartwatch mit Herzfrequenz: nicht nur für Sportler lohnt sich die Anschaffung
Sportler nutzen einen Pulsmesser gerne für die Ermittlung des optimalen Trainingsbereiches. Es gilt, sich nicht zu überlasten und die körperliche Ausdauer gleichzeitig zu verbessern. Doch auch für Fitnessanfänger und Menschen, die einfach ein wenig fitter im Alltag werden möchten, lohnt sich die Anschaffung einer Smartwatch mit Herzfrequenzmesser. Hierfür sollten Sie allerdings zunächst Ihre maximale Herzfrequenz berechnen, damit Sie die angegeben Werte auch richtig interpretieren können. Für eine erste Schätzung dient die Formel 220 minus Lebensalter. Zwei Beispiele für blutige Anfänger in Sachen Herzschlag bietet Ihnen die nachstehende Tabelle:
Beispiel | Interpretation |
---|---|
30-jähriger Mann | 220 – 30 = 190
Die maximale Herzfrequenz sollte 190 Herzschläge pro Minute nicht überschreiten. Abweichungen von plus oder minus 10 Schlägen sind in der Regel kein Problem. |
60-jährige Frau | 220 – 60 = 160
Die maximale Herzfrequenz liegt bei 160 Schlägen pro Minute mit Abweichungen von plus oder minus 10 Schlägen |
Hinweis: Bei den angegebenen Beispielen handelt es sich um grobe Schätzungen. Sehr aktive Sportler können durchaus in einen höheren Bereich geraten, Menschen mit einer Herzschwäche sollten die maximale Herzfrequenz beim Training oder im Alltag mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Wer noch genauer vorgehen möchte und sich einen Marathon oder Halbmarathon zum Ziel gesetzt hat, der kann mit einer Uhr mit Herzfrequenzmesser seinen Maximalpuls recht einfach ermitteln. Laufen Sie hierfür die ersten zehn Minuten locker und danach gehen Sie drei Mal in Folge für jeweils drei Minuten an Ihre Maximalgrenze, bis Sie völlig außer Atem sind. Nach jeder 3-Minuten-Einheit bleiben Sie kurz stehen und schauen auf den Pulsmesser der Uhr. Der höchste gemessene Wert in diesem Herzfrequenz Test ist Ihr Maximalpuls. Alternativ stehen Ihnen außerdem diverse Leistungsdiagnosen bei Sportmedizinern zur Verfügung.
Hinweis: Wer an Vorerkrankungen leidet oder lange keinen Sport betrieben hat, der sollte auf den Selbsttest mit der Smartwatch mit Herzfrequenz lieber verzichten und zunächst eine Leistungsdiagnose bei einem Sportmediziner oder Kardiologen durchführen lassen. Danach können Sie sich beim Schwimmen, Laufen oder Fahrrad fahren optimal an Ihrer Fitness Uhr orientieren, sodass Sie Ihren Körper nicht unnötig belasten.
Beste Smartwatch mit Herzfrequenzmesser: namhafte Marken im Vergleic
Eine Smartwatch mit Herzfrequenz erhalten Sie von unterschiedlichen Herstellern. Hierunter sind die üblichen Marktführer wie Garmin oder Fitbit genauso vertreten, wie kleinere Unternehmen wie eher unbekanntere Unternehmen wie YAMAY oder Willful. Zu den Marken, deren Modelle in diversen Vergleichen als Smartwatches mit Herzfrequenzmesser Testsieger hervorgehen, zählen unter anderem:
Die Uhren mit Herzfrequenzmesser der genannten Marken unterscheiden sich in Bezug auf das Design nur unwesentlich voneinander. Die meisten Marken setzen auf ein klassisch sportliches Design mit flexiblem Armband, die in unauffälligen Farben wie schwarz oder weiß, aber auch in grellen Farben wie pink oder grün verfügbar sind. Lediglich Withings bietet Armbanduhren in klassischer Zeigeroptik mit einer zusätzlichen Funktion, die die Herzfrequenz messen kann. Ideal für alle, die den gelegentlichen Herzfrequenz Test ganz unauffällig durchführen möchten. Nachteil ist allerdings, dass eine solche Uhr mit Herzfrequenzmesser nur selten weitere Funktionen wie einen Schrittzähler oder einen GPS-Tracker bietet.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal für Uhren mit Herzfrequenzmesser sind die Preise. Während eine Smartwatch mit Herzfrequenz von Marken wie YAMAY, Kingsky oder HUAWEI bereits für unter 50 Euro erhältlich ist, kann ein Modell von Garmin oder Fitbit nur selten für unter 150 oder 200 Euro erworben werden. Neben der Funktion eines Pulsmessers, ist der Preis ebenfalls von den zusätzlichen Funktionen abhängig. Möchte man nicht nur die Herzfrequenz messen, sondern die Uhr mit dem WLAN verbinden und sie als GPS-Tracker nutzen, steigt der Preis entsprechend.
Vor- und Nachteile von Smartwatches mit Herzfrequenzmesser
- Gesundheitsdaten auf einen Blick verfügbar
- optimale Orientierung für Sportler und Menschen mit Vorerkrankungen
- herzfrequenzgesteuertes Training möglich
- bequem zu tragen
- einfache Handhabung
- manche Modelle recht teuer in der Anschaffung
- nicht alle Modelle sind wasserdicht
- regelmäßiges Aufladen oder regelmäßiger Batteriewechsel notwendig
Wo Smartwatch mit Herzfrequenzmesser kaufen?
Falls Sie auf der Suche nach einer Smartwatch mit Herzfrequenzmesser sind, dann lohnt sich die Suche im Onlinehandel. Hier sind Modelle von bekannten Marken häufig im Angebot oder Sale, sodass auch Menschen mit einem kleinen Geldbeutel eine schlaue Uhr mit Herzfrequenzmesser und weiteren Funktionen am Handgelenk tragen können. Ein weiterer Vorteil neben dem direkten Preisvergleich eines Online Shops sind die Testberichte und Erfahrungen bisheriger Kunden, die Sie in den Rezensionen einsehen können. So erfahren Sie direkt, ob die Uhr eher von Sportlern oder von Menschen, die im Alltag ein wenig fitter werden möchten, genutzt werden und wie gut der eingebaute Pulsmesser für die jeweiligen Aktivitäten dem Anspruch der jeweiligen Gruppe gerecht wird.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Smartwatches mit Herzfrequenzmesser - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Smartwatch mit Herzfrequenzmesser" auf Uhr.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Terami TR0270A-JW Herren Smartwatch, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Willful Smartwatch, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Popglory Smartwatch, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Ineyes DWTC20 Militär Smartwatch, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: ASUS VivoWatch BP Smartwatch, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Tipmant Smartwatch, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: AGPTEK Smartwatch, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: KOSPET Note 4G Smartwatch, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Fossil Touchscreen Smartwatch 5 + 5E, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Fossil FTW4012, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Smartwatches mit Herzfrequenzmesser" auf Uhr.net kostet ca. 32 Euro und das teuerste Produkt ca. 421 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 145 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Smartwatches mit Herzfrequenzmesser - die aktuelle Top 15
In der Smartwatch mit Herzfrequenzmesser Tabelle 2023 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Uhr.net-Test .
Smartwatch mit Herzfrequenzmesser - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Terami TR0270A-JW Herren Smartwatch | z.B. Armbanduhr, Smartwatch mit Edelstahlarmband, Outdoor Uhr | 4 Sterne (gut) | etwa 65 € | » Details | |
Willful Smartwatch | Smartwatch, Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Smartwatch mit Pulsmesser | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Sport-Modi mit viel Auswahl, Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, Ausreichend großes Display Gummi-Band riecht streng, muss ggf. ausgewechselt werden | etwa 40 € | » Details |
Popglory Smartwatch | z.B. Herren Smartwatch, Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Wasserdichte Smartwatch | 4 Sterne (gut) | sehr günstig, tolles Design schlechte Funktionen, ungenaue Werte | etwa 33 € | » Details |
Ineyes DWTC20 Militär Smartwatch | z.B. Armbanduhr, Wasserdichte Smartwatch, Outdoor Uhr | 4 Sterne (gut) | sportliche Optik , gute Verarbeitung , gut ablesbares Display , viele Funktionen, wasserdicht bis 5ATM, lange Akkulaufzeit | etwa 60 € | » Details |
ASUS VivoWatch BP Smartwatch | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, GPS Smartwatch, Armbanduhr | 4 Sterne (gut) | robustes, stylisches Keramik-Design, angenehmer Tragekomfort, saubere Verarbeitung , gut lesbares Zifferblatt, mehrere integrierte Sensoren, verfügbare ASUS App zur Verwaltung der Messdaten Verbindung zur mobilen App nicht immer stabil | etwa 135 € | » Details |
Tipmant Smartwatch | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Smartwatch mit Pulsmesser, Hybrid Smartwatch | 4 Sterne (gut) | Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, Qualitativ hochwertig , Optik, Preis | etwa 39 € | » Details |
AGPTEK Smartwatch | z.B. Smartwatch, Smartwatch mit Pulsmesser, Smartwatch mit Herzfrequenzmesser | 4 Sterne (gut) | Sehr günstiger Preis, Schrittzähler, Kalorienverbrauch und Tracking funktioniert tadellos, diverse Funktionen wie Kamerafernsteuerung und Musiksteuerung | etwa 37 € | » Details |
KOSPET Note 4G Smartwatch | z.B. Smartwatch mit Kamera, Herren Smartwatch, Smartwatch | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung und Funktionen, großes Display teuer, Kamera durchschnittlich | etwa 300 € | » Details |
Fossil Touchscreen Smartwatch 5 + 5E | z.B. Smartwatch mit Pulsmesser, Herren Smartwatch, Smartwatch mit Edelstahlarmband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Äußerst viele Funktionen, Preis ist mehr als gerechtfertigt, gute gewohnte Qualität, Optik, sehr hohe Konnektivität Akkulaufzeit auch nach Update nicht sonderlich überzeugend | etwa 229 € | » Details |
Fossil FTW4012 | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Smartwatch, Wasserdichte Smartwatch | 4 Sterne (gut) | edles Gehäuse, viele Funktionen schwacher Akku, Performance | etwa 167 € | » Details |
Armani ART5007 | z.B. Smartwatch mit Pulsmesser, Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Exklusive Uhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viele Funktionen, Schönes Design Armbandverarbeitung könnte besser sein | etwa 419 € | » Details |
KOSPET Tank M1 Smartwatch | z.B. Smartwatch mit Pulsmesser, Armbanduhr, Outdoor Uhr | 4 Sterne (gut) | sehr schöne Optik, leichte und robuste Bauweise , gute Verarbeitung, viele Funktionen , 24 Sport-Modi | etwa 70 € | » Details |
Nerunsa Smartwatch | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Smartwatch, Herren Smartwatch | 4 Sterne (gut) | Wasserdicht, Schlafmonitor, Für Damen und Männerhände, Günstiger Preis , Zeitloses Design, Touchscreen Schlafaufzeichnung, Totale Überwachungseinheit | etwa 36 € | » Details |
Garmin Instinct | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Wasserdichte Smartwatch, Outdoor Uhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | ansprechende Optik, gute Verarbeitung, gut lesbares Display, Infos vom eigenen Smartphone , viele vorinstallierte Sport- und Fitness-Apps | etwa 219 € | » Details |
X-WATCH 54008 SIONA XW FIT Damen Smartwatch | z.B. Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, Smartwatch mit Pulsmesser, Smartwatch | 4 Sterne (gut) | sehr günstiger Preis, tolle Optik Funktion und Technik mangelhaft | etwa 66 € | » Details |