Wecker – möglichst sanft und pünktlich aufwachen
Wecker Test 2025
Ergebnisse 1 - 48 von 54
Sortieren nach:
Handy oder Wecker zum Aufstehen am Morgen?
In vielen Haushalten gibt es gar keinen klassischen Wecker mehr, sondern es kommt einfach die Weckfunktion des eigenen Handys zum Einsatz. Doch ist es wirklich immer sinnvoll, sich von einem Smartphone wecken zu lassen oder bringt ein klassischer Wecker nicht auch Vorteile mit sich? Wie die Erfahrungen und Testberichte aus der Praxis zeigen, ist es in der Tat so, dass ein Wecker mitunter Dinge kann, die Ihr Handy einfach nicht zu leisten vermag.
Schließlich können Sie sich mit einem modernen Wecker auch mit Licht oder in der Schlafphase, in denen Ihnen das Aufstehen am leichtesten fallen wird, wecken lassen. Wenn Sie diese Art von Wecker stellen, dann tun Sie sich und Ihrem Körper also auch noch etwas Gutes, da sich der Wecker unter Umständen an Ihren Schlafrhythmus anpasst. Günstiger ist der Online Wecker oder Wecker des Handys zwar durchaus, aber dann stehen Ihnen diese Funktionen eben nicht zur Verfügung.
Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Handy immer ausreichen geladen ist, damit Sie am Morgen am Ende nicht doch aus Versehen verschlafen. Falls es zudem zu einem länger andauernden Stromausfall kommen sollte, sind Sie gut damit beraten, wenn Sie einen analogen Wecker mit Batterie für den Notfall parat haben. Auch auf Reisen kann ein Reisewecker sinnvoll sein. Noch dazu ist Ihr iPhone vielleicht auch deshalb nicht der perfekte Wecker, weil Sie die Lautstärke an Ihrem Handy versehentlich ganz ausschalten könnten und dann gar nicht geweckt werden. Was ebenso passieren könnte, ist, dass Sie dadurch, dass Sie Ihr iPhone oder anderes Smartphone als Wecker mit ins Schlafzimmer nehmen, dazu geneigt sind, Ihre Arbeits-Mails auch am Abend zu checken, was für Ihre Entspannung nicht gerade förderlich ist. Demnach gibt es also viele Gründe, die nach wie vor für einen klassischen Wecker sprechen.
Welche Arten von Weckern gibt es überhaupt?
Bevor Sie einen Wecker kaufen können, um sich am morgen möglichst sanft, lustig oder actionreich wecken zu lassen, ist es sicherlich sinnvoll, wenn Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Wecker Typen verschaffen. Genau wie beim Kauf von einer Armbanduhr, Kinderuhr, Smartwatch oder Sportuhr auch, stehen die verschiedensten Wecker Arten für Sie zur Auswahl. Hierbei geht es nicht nur um die bereits angesprochenen Wecker mit Licht, Online Wecker oder um einen Kinderwecker. Ebenso sind nämlich auch die folgenden Wecker am Markt erhältlich:
- Wecker mit MP3 Player oder Wecker mit Radio
- Design oder Luxus Wecker
- Wecker für Schwerhörige
- Wecker mit App
- Wecker modern
- Reisewecker
- Bilderrahmen Wecker
- Action Wecker
- Armband Wecker
- Analog Wecker
- digitale Wecker
- LED Wecker
- Internet Wecker
- Funk Wecker
- mechanische Wecker
- Wecker mit mehreren Alarmzeiten
- Wecker mit Naturgeräuschen
- Projektionswecker
- Retro Wecker
- USB Wecker
- Solar Wecker
- sprechende Wecker
- Vibrationswecker
- Weckdienst
- Wurfwecker
- XXL Wecker
- Wetterstation inklusive Wecker
- Kurzzeit Wecker (diese Wecker werden meist als Eieruhr bezeichnet)
Wie Sie sehen, dürfte bei dieser Auswahl für so gut wie jeden Geschmack etwas dabei sein. Dabei wecken Sie ein Wecker mit Licht und ein Wecker mit Naturgeräuschen besonders sanft. Gleiches gilt auch für die Vibrationswecker, die Sie in Form eines Armbands auch im Schlaf tragen müssen, was jedoch manchen Menschen zu unbequem ist. Außerdem gibt es Wecker mit App, bei denen Sie einstellen können, wann Sie ins Bett gegangen sind. Diese Wecker messen zudem in welcher Schlafphase Sie sich wann befinden. Wenn Sie einen solchen Wecker stellen, geben Sie dabei nur die späteste Uhrzeit an, zu der Sie aufstehen müssen. Allerdings kann es sein, dass Ihr Wecker Sie nicht um 6 Uhr, um 7 Uhr oder um 8 Uhr, sondern schon kurz davor weckt, weil dies aufgrund der aktuellen Schlafphase dazu führt, dass Sie dann erholter aufwachen.
Wenn Sie dennoch manchmal einfach nicht aufstehen und Ihren Wecker am liebsten gegen die Wand schmeißen möchten, gibt es auch dafür eine Lösung. Denn inzwischen sind lustige Wurfwecker erhältlich, die genau dies möglich machen und dabei dennoch nicht kaputt gehen. Für Welchen Wecker für Kind oder für sich Sie sich auch entscheiden mögen, wir möchten Ihnen zu einem ausführlichen Preisvergleich raten. Denn im Uhren Shop bieten verschiedene Marken meist die gleichen Arten von Weckern an. Ob Sie nun einen Kinderwecker oder einen XXL Wecker bestellen möchten, durch den Vergleich kommt am Ende der beste Preis heraus, wobei die Preise auch die Kosten für den Versand beinhalten sollten.
Beliebte Marken beim Kauf eines Weckers
Wenn Sie sich nun für einen der Wecker aus unserer ausführlichen Auflistung entschieden haben, stellt sich noch die Frage, welches die besten Wecker sind. Dies ist nur schwer zu beantworten, da die eben genannten Wecker allesamt sehr unterschiedlich sind und nicht nur unterschiedliche Weckertöne, sondern auch verschiedene Funktionen vorweisen können. Im Wecker Test gab es daher keinen eindeutigen Testsieger für uns, auch wenn wir Ihnen Wecker mit Musik, mit Licht sowie mit Naturgeräuschen empfehlen können. Sehr gute Vergleichsergebnisse haben vor allem die folgenden Marken erzielt, so dass Sie sich an dem Angebot dieser Marken orientieren können, wenn Sie einen neuen Wecker kaufen möchten:
- TFA Dostmann
- Philips
- Hama
- Atlanta
- DreamSky
- Technoline
- CASIO
- Atrium
- iTronics
- Adora
- Seiko
Worauf kommt es beim Kauf eines Weckers an?
Ob Sie einen Wecker für Kind oder für sich selbst kaufen wollen, es gibt ein paar Dinge, die beim Kauf eines Weckers entscheidend sind.
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Lautstärke + Töne | Vor allem sollten Sie die Lautstärke einstellen können, damit der Wecker ausreichend laut ist, damit Sie davon auch wach werden. Während Sie an Ihrem Handy den Klingelton verändern können, sollten Sie auch am PC bei Ihrem Online Wecker oder bei Ihrem analogen Wecker sowie digitalen Weckern den Weckerton nach Möglichkeit individuell personalisieren können. Dies klappt zum Beispiel bei den MP3 Weckern sehr gut, da Sie sich einen beliebigen Song aussuchen können, von dem Sie gerne geweckt werden möchten. Teilweise gibt es auch Docking-Stationen für Ihr Smartphone, in denen das Smartphone nicht nur geladen wird, sondern die Sie auch nutzen können, um sich mit der Musik von Ihrem Handy oder aus dem Radio wecken zu lassen. |
Schlummerfunktion | Während so gut wie alle Smartphones über eine Schlummerfunktion verfügen, ist die Schlummertaste nicht bei allen Weckern vorhanden. Auch dieses Feature könnte für Sie jedoch beim Weckerkauf ausgesprochen wichtig sein, wenn Sie wissen, dass Sie ohnehin nicht beim ersten Klingeln des Weckers aufstehen werden. |
Während diese Weckfunktionen in den meisten Fällen essentiell wichtig sind, ist es eher eine Frage des persönlichen Geschmacks, welche der folgenden Funktionen Sie sich ebenfalls bei Ihrem Wecker wünschen:
- ein besonders Design oder die Verarbeitung in einer bestimmten Farbe oder aus einem bestimmten Material (zum Beispiel Holz oder ein Wecker in braun oder in weiß)
- Musik als zusätzliches Ausstattungsmerkmal
- Wecker mit Licht
- Wecker mit Vibration
- Wecker mit Sprachfunktion
- integrierte Wetterstation
- Wecker mit mehreren Uhrzeitanzeigen (zum Beispiel wie spät es bei Ihnen am Urlaubsort und zuhause in der Heimat ist)
- Batterie- oder Akkubetrieb
- die Möglichkeit, Musik direkt von einer Speicherkarte abzuspielen
Vor- und Nachteile eines Weckers
- Sie werden pünktlich wach
- immer mehr Wecker verfügen über ein breites Funktions-Spektrum
- arbeiten zuverlässiger als Smartphone
- benötigt oftmals Strom oder die Batterien müssen regelmäßig gewechselt werden
Tipps zum Kauf eines Lichtweckers
Ganz zum Schluss möchten wir noch auf diese Art von Wecker eingehen, da Lichtwecker immer beliebter werden. Dabei sind solche Wecker mit Licht nicht nur für Menschen, die gehörlos sind und sich demnach nicht von einem normalen Wecker wecken lassen können, eine sehr gute Wahl. Im Übrigen ist es sogar so, dass im Fall einer solchen Behinderung eine Zuzahlung für einen Lichtwecker beim zuständigen Amt oder der Kranken- oder Unfallversicherung angefragt werden kann. Dabei basiert ein Wecker mit einer Lichtfunktion auf einem ganz natürlichen Prinzip.
Tipp! Viele Wecker dieser Art simulieren über einen Zeitraum von circa 30 Minuten hinweg einen natürlichen Sonnenaufgang, so dass Sie nach und nach dadurch wach werden. Wenn es Ihnen zum Beispiel im Sommer so geht, dass Sie ganz von alleine relativ früh durch das natürliche Licht der Sonne wach werden, dann können Sie von diesem Prinzip nun auch im Winter oder, wenn Sie noch vor Sonnenaufgang aufstehen müssen, profitieren. Viele Menschen, die sonst enorme Probleme beim Aufstehen am Morgen hatten, sagen sogar von sich, dass Ihnen ein Lichtwecker in dieser Hinsicht sehr geholfen hat.
Um diesen Effekt noch mehr auszureizen, ist es übrigens sogar möglich, dass die Lichtweckfunktion mit Vogel- oder anderen Naturgeräuschen für ein sanftes Aufstehen kombiniert wird. Withings, Beurer und Philips gehören dabei zu den führenden Marken beim Kauf von hochwertigen Lichtweckern. Auch an dieser Stelle möchten wir Sie ganz zum Schluss noch einmal an den Preisvergleich erinnern, der sich bei diesen Weckern ganz besonders lohnt, da Lichtwecker meist etwas teurer in der Anschaffung sind als reguläre Wecker. Zum Teil können diese Wecker ebenfalls mit einer App kombiniert werden und sind mitunter sogar als Schlafphasenwecker zu nutzen, so dass es sich hierbei um besonders fortschrittliche und äußerst empfehlenswerte Wecker handelt.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wecker - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Wecker" auf Uhr.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Top Life Sprechende..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Technoline WS 9140-IT, befriedigen
- Platz 3 im Test/Vergleich: TFA Dostmann 60.2528.02 BINGO, befriedigen
- Platz 4 im Test/Vergleich: Karcher UR 1309D Ra..., gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Technoline WS 8016, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Geemarc Sonic Bomb ..., gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Dekala Tageslichtwe..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Eachui Doppelglocke..., gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Mespool Wecker mit ..., gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Atrium Seniorenweck..., gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Technoline, TFA Dostmann, Philips, PEARL, Geemarc Telecom, Atlanta, Blaupunkt, MusicMan, Hama.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Wecker" auf Uhr.net kostet ca. 10 Euro und das teuerste Produkt ca. 77 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 31 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Wecker - die aktuelle Top 15
In der Wecker Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 15 aus unserem Uhr.net-Test .
Wecker - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Top Life Sprechende... | Blindenuhr, Sprechender Wecker, Wecker | 4 Sterne (gut) | gerechtfertigte Preis, gute Funktionen und einfache Handhabung | etwa 30 € | » Details |
Technoline WS 9140-IT | z.B. Funkwecker, Wetterstation, Wecker | 3.5 Sterne (befriedigen) | grundlegende Funktionen vorhanden, kein unnötiger Schnick Schnack Außensender hält höheren Minusgraden nicht stand | etwa 19 € | » Details |
TFA Dostmann 60.2528.02 BINGO | Funkwecker, Wecker | 3.5 Sterne (befriedigen) | Leises Uhrwerk, Wochentaganzeige in sechs Sprachen darstellbar Wecker stellt sich öfters zurück und empfängt dann keine aktuelle Zeit mehr | etwa 25 € | » Details |
Karcher UR 1309D Ra... | Mp3 Wecker, Wecker | 4 Sterne (gut) | einfache Bedienung , kompaktes Design , Display gut lesbar, gute Klang- und Tonqualität, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | etwa 70 € | » Details |
Technoline WS 8016 | Wecker | 4 Sterne (gut) | klares Design , großes Foto einsetzbar, als Wanduhr und Tischuhr geeignet nicht günstig | etwa 25 € | » Details |
Geemarc Sonic Bomb ... | Wecker | 4 Sterne (gut) | hohe Lautstärke, großes Display , wirksame Weckfunktionen höherer Preis | etwa 77 € | » Details |
Dekala Tageslichtwe... | Tageslichtwecker, Wecker | 4 Sterne (gut) | Preis, Wecken, Einstellungen | etwa 38 € | » Details |
Eachui Doppelglocke... | Lauter Wecker, Wecker | 4 Sterne (gut) | Sehr lauter Alarm, Ansonsten sehr leise | etwa 17 € | » Details |
Mespool Wecker mit ... | z.B. Uhrenradio, Wecker, Vibrationswecker | 4 Sterne (gut) | Drei Weckmodi, Mit Vibrato auch für Gehörlose geeinget | etwa 25 € | » Details |
Atrium Seniorenweck... | Wecker | 4 Sterne (gut) | Gut sichtbares Ziffernblatt, Lauter Alarm Kaum sichtbarer Zeiger für die Einstellung der Weckzeit | etwa 25 € | » Details |
TFA Dostmann Sprechender Funk-We... | Sprechender Wecker, Wecker | 4 Sterne (gut) | reduzierter Preis, gute Eigenschaften und Funktionen | etwa 30 € | » Details |
LATEC Digitaler Wec... | Musik Wecker, Wecker | 4 Sterne (gut) | Große Ziffern, Preis- Leistungsverhältnis, Genaue Uhrzeit Keine Funkuhr, Nur 13 Melodien, Kniffelige Bedienung | etwa 23 € | » Details |
Geemarc Wake'n shak... | z.B. Wecker, Lauter Wecker, Lautloser Wecker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Lauter Klang, Starke Vibration , Gut verarbeitet | etwa 65 € | » Details |
Technoline WT755 | Funkwecker, Lautloser Wecker, Wecker | 3 Sterne (befriedigen) | Nachtbeleuchtung, Schickes und modernes Design Erfordert starkes Funksignal, sonst setzte er seinen Dienst immer wieder aus | etwa 20 € | » Details |
Technoline Projektionswecker W... | Projektionswecker, Wecker | 4 Sterne (gut) | Projektionszeige gut lesbar, Funkempfang | etwa 22 € | » Details |