Deutsche Uhren – Meisterwerke aus traditionsreicher Geschichte und Erfahrungen
Deutsche Uhr Test 2025
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
Deutsche Schauplätze der Uhrmacherskunst
Der wohl bedeutendste deutsche Schauplatz der deutschen Uhrmacherskunst ist wohl Glashütte, eine einst ärmliche Ortschaft in Sachsen, die aufgrund des hier beendeten Bergbaus und die Folgen des Krieges kurz vor dem völligen Verfall stand. Einen Wendepunkt brachte das Jahr 1845 mit sich, in welchem Ferdinand Adolph Lange hier seine Firma gründete – denn hierbei wurde der Grundstein für die nachfolgende Glashütter Uhrenindustrie gelegt, die heute weltweit bekannt ist. Weil der Unternehmensgründer Lange sich gegenüber Sachsen verpflichtete, 15 Lehrlinge in der Uhrmacherskunst auszubilden, blühte schon bald wieder mehr Leben in der Ortschaft auf.
Das und der Erfolg der Firma A. Lange & Söhne zog weitere Uhrmacher an, sodass heute mehrere bekannte, deutsche Hersteller in Glashütte tätig sind und den Ort mittlerweile zu einem Synonym für deutsche Qualität in Sachen Uhrmacherei gemacht haben. Uhren aus Glashütte können heute entweder von der Marke A. Lange & Söhne stammen, von dem Hersteller Glashütte Original oder aber Nomos, Hemess, Union Glashütte und Bruno Söhnle. Auch Mühle Uhren stammen heute aus dem berühmten Zuhause der deutschen Uhrenhersteller.
Auch das Hamburger Familienunternehmen Wempe hat sich nach der Sanierung einer Sternwarte in Glashütte niedergelassen, um hier seine berühmten Wempe Uhren entwerfen und produzieren zu können. Doch es gibt nicht nur Uhren aus Glashütte, die von den deutschen Herstellern stammen, sondern mittlerweile auch eine praktisch nah gelegene Prüfstelle für Chronometer, die zum Landesamt Thüringen gehört und eng mit den oben genannten Uhrenherstellern zusammenarbeitet.
Weitere deutsche Uhrenhersteller
Selbstverständlich werden nicht nur in dem sächsischen Glashütte deutsche Uhren hergestellt, sondern auch noch von vielen weiteren deutschen Marken, die in ganz Deutschland verstreut sind. Hierzu zählen unter anderem deutsche Uhrenmarken wie:
Hersteller | Hauptsitz |
---|---|
Sinn | aus Frankfurt am Main |
MeisterSinger | aus Münster |
Junghans | in Schramberg ansässig |
Montblanc | seit dem 20. Jahrhundert mit Hauptsitz in Hamburg, Produktion der Uhren findet aber in der Schweiz statt |
Chronoswiss | wurde 1980 in München gegründet |
HANHART 1882 | aus dem Schwarzwald |
Bei jedem dieser Hersteller können Sie deutsche Uhren kaufen, wobei Sie sich aber dessen bewusst sein müssen, dass es sich bei den meisten Modellen um Luxusuhren handelt. Das bedeutet, Sie müssen auch damit rechnen, dass so manches Angebot teuer und wenig budgetfreundlich erscheint. Doch warum ist das so?
Warum die meisten deutschen Uhrenmarken preislich im Luxusbereich liegen
Wer im Uhren Shop seiner Wahl deutsche Uhren mit „Made in Germany“ Siegel bestellen möchte, muss mit im Vergleich höheren und meist luxuriösen Preisen rechnen. Nomos Uhren als Beispiel sind kaum für weniger als 800 Euro zu haben, während ungetragene Mühle Uhren meist wesentlich mehr kosten.
Tipp! Der hohe Preis rührt daher, dass deutsche Uhrenhersteller als Uhrenmanufaktur ins Leben gerufen worden sind. Aus diesem Grund bringen die Hersteller nicht nur eine Menge Erfahrung in diesem Bereich mit, sondern auch eine umfassende Expertise mit dem nötigen Know-How. Für deutsche Uhrenhersteller arbeiten aus diesem Grund heute auch oft professionelle Experten, die die Produktion schrittweise kontrollieren und sicherstellen, dass nur beste deutsche Uhren das Werk verlassen. Die Marken lassen sich also nicht nur, was Materialien und Herstellungsmethoden trifft, einiges kosten, sondern auch, was deren Mitarbeiter und Experten angeht. Deutsche Uhren mit hoher Qualität verlangen nach einer höheren Anzahl von Arbeitsstunden, als andere Modelle mit minderer Qualität – was sich natürlich auch auf den Preis der Uhr auswirkt.
Die besten deutschen Uhren werden übrigens vollkommen in Handarbeit gefertigt, was sich nach einem Preisvergleich ebenfalls auf die nötigen Arbeitsstunden und daher auch den Preis auswirkt. Je verzierter und aufwendiger die Herrenuhren, Fliegeruhren oder Militäruhren auftreten sollen, desto länger dauert die Produktion und desto länger muss man als Kunde auf den endgültigen Versand seines neuen Luxusartikels warten. Übrigens ist die Nachfrage bei manchen Herstellern und Modellen so hoch, dass man die Uhr seiner Wahl nicht sofort erwerben kann, sondern vorbestellen muss. Die Produktion ist meist mit mehreren Monaten verbunden, sowie einigen Prüfungen und Kontrollen, weshalb viele Kunden mehr als ein halbes Jahr auf ihre Uhr warten müssen. Daher sind einige deutsche Uhren nach so manchem Test auch als exklusive Luxusgüter anzusehen.
Die teuerste Uhr Deutschlands
Wer sich wahre Uhrmacherskunst aus Deutschland gönnen möchte, weiß um die hohen Preise meist im Vorfeld bescheid – denn in der Uhrenbranche hat Qualität und eine meisterhafte Verarbeitung auch seinen Preis. So ist es auch kein Wunder, dass sich viele Uhren deutscher Hersteller im sechsstelligen Bereich bewegen. Ein ganz neues Ausmaß wurde jedoch durch eine der Lange und Söhne Uhren erreicht, die einen stolzen Preis von 1,92 Millionen Euro kostet und damit als teuerste Uhr Deutschlands bekannt geworden ist. Das teure Modell der Lange und Söhne Uhren nennt sich „Grand Complication“ und ist auf weltweit nur sechs Exemplare limitiert worden, was auch eine große Rolle bei der Preisgestaltung der Uhr spielt. Die Uhr besteht aus insgesamt 876 Teilen, die allesamt von Hand gefertigt und zusammengesetzt wurden. Rund ein Jahr dauert es, eine Grand Complication Uhr zu fertigen, was aufgrund der vielen enthaltenen Funktionen wie eines Kalenders und der Stoppfunktion kaum verwunderlich ist. Optisch fällt die Uhr durch ihren eher zurückhaltenden Vintage-Look auf, der besonders in Deutschland und Asien so beliebt ist.
Vor- und Nachteile einer deutschen Uhr
- deutsches Display
- meistens handelt es sich dabei um echte Luxusuhren
- eventuell sehr preisintensiv
Der Kauf ist nicht immer einfach
Wenn man nicht gerade mehrere Millionen Euro zum Spielen und Ausgeben besitzt, gestaltet sich das Bestellen einer deutschen Luxusuhr nicht immer als einfach. Sehr gute Modelle sind beispielsweise nicht in jedem Uhren Shop online erhältlich, sondern können lediglich an verschiedenen Standorten in Deutschland erworben werden, wie Testberichte oft zeigen. Deutsche Uhrenhersteller unterziehen ihre Modelle wie beispielsweise die Uhren aus Glashütte außerdem mehreren Tests und Prüfungen, um eine gehobene Qualität und einwandfreie Funktion zu gewährleisten – was die Wartezeit bei manchen Vorbestellungen nur noch weiter verlängert. Testsieger mit besonderer Geschichte und hohem Alter sind außerdem oft so begehrt, dass man sie nur in einem Uhrenmuseum bewundern, aber nicht erwerben kann. Oder aber sie werden zu sehr hohen Preisen auf exklusiven Auktionen versteigert, auf denen sich mehrere seltene deutsche Armbanduhren oder deutsche Automatikuhren als Sammlerstücke vorfinden. Egal ob Sie sich nun für
- Söhnle Uhren,
- Wempe Uhren oder
- Tutima Uhren
als Sammlerstücke, Kapitalanlagen oder einfach nur modischen Begleiter entscheiden, stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, dass Sie in einem vertrauenswürdigen Shop einkaufen – denn wegen der Bekanntheit und Exklusivität deutscher Modelle wie der Söhne Uhren oder Nomos Uhren und Union Uhren ist der Markt leider auch überlaufen von Fälschungen und Kopien. Daher sollten Sie Modelle wie die Union Uhren oder Tutima Uhren entweder bei der Manufaktur selbst erwerben, oder bei legitimierten Händlern mit langjähriger Erfahrung am Uhrenmarkt.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Deutsche Uhren - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Deutsche Uhr" auf Uhr.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Hugo Boss 32011957 Herren-Uhr, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Zeppelin 7690-1, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Zeppelin Moonphase 7036-1, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Zeppelin Special Edition 768..., befriedigen
- Platz 5 im Test/Vergleich: Bruno Söhnle Herren-Armbanduhr X..., sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Liebeskind LT-0211-MQ, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Hugo Boss 1530187, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Liebeskind LT-0287, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Hugo Boss 1502423, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Bruno Söhnle Damen-Armbanduhr XS..., sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Hugo Boss, Zeppelin, Bruno Söhnle, Liebeskind.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Das günstigste Produkt für "Deutsche Uhren" auf Uhr.net kostet ca. 80 Euro und das teuerste Produkt ca. 975 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 367 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Deutsche Uhren - die aktuelle Top 12
In der Deutsche Uhr Tabelle 2025 zeigen wir Ihnen die Top 12 aus unserem Uhr.net-Test .
Deutsche Uhr - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Hugo Boss 32011957 Herren-Uhr | z.B. Chronograph, Deutsche Uhr, Analoge Uhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | Exklusives Design, Design, Hingucker, Wasserdicht Armband je nach Handgelenk nicht optimal passend (Uhrmacher oder Eigenregie hilft) | etwa 227 € | » Details |
Zeppelin 7690-1 | z.B. Chronograph, Analoge Uhr, Wasserdichte Uhr | 4 Sterne (gut) | Design, Preis/Leistung | etwa 209 € | » Details |
Zeppelin Moonphase 7036-1 | z.B. Analoge Uhr, Wasserdichte Uhr, Deutsche Uhr | 4 Sterne (gut) | Design, Preis/Leistung | etwa 299 € | » Details |
Zeppelin Special Edition 768... | z.B. Herrenuhr, Analoge Uhr, Deutsche Uhr | 3.5 Sterne (befriedigen) | Design, Preis | etwa 319 € | » Details |
Bruno Söhnle Herren-Armbanduhr X... | z.B. Herrenuhr, Deutsche Uhr, Automatikuhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | Saphirglas, gut ablesbare Anzeigen hoher Kaufpreis, kein mechanisches Uhrwerk | etwa 975 € | » Details |
Liebeskind LT-0211-MQ | z.B. Damenuhr, Deutsche Uhr, Quarzuhr | 4 Sterne (gut) | Eleganter Stil, Edelstahlarmband, Quarzwerk, Gehäuse Durchmesser 34 mm, kratzunempfindlich, wasserdicht Etwas teurer, Kleiner Stopper | etwa 80 € | » Details |
Hugo Boss 1530187 | z.B. Armbanduhr, Deutsche Uhr, Herrenuhr | 4 Sterne (gut) | Maße, Hochwertige Materialien, Elegantes Design, Nutzungsmöglichkeiten, Spritzwassergeschützt Preis | etwa 143 € | » Details |
Liebeskind LT-0287 | z.B. Armbanduhr, Quarzuhr, Retro Uhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hochwertiges Design, Edelstahlarmband, Poliert, Wasserdicht, Kratzfest, 34 Zoll Durchmesser Wenig Bewertungen, Etwas teuer | etwa 80 € | » Details |
Hugo Boss 1502423 | z.B. Deutsche Uhr, Damenuhr, Boyfriend Uhr | 4 Sterne (gut) | Qualität , Verarbeitung , Preisleistung , Stabilität , Für jedes Handgelenk , Geschenk Langlebigkeit | etwa 122 € | » Details |
Bruno Söhnle Damen-Armbanduhr XS... | z.B. Glashütte Uhr, Armbanduhr, Klassische Damenuhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | edles Design, Saphirglas kein mechanisches Uhrwerk , Sekundenzeiger | etwa 475 € | » Details |
Bruno Söhnle Pesaro II Analog Qu... | z.B. Klassische Herrenuhr, Analoge Uhr, Glashütte Uhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Verarbeitung, mit Anzeige für Tag und Datum | etwa 950 € | » Details |
Bruno Söhnle Herren-Armbanduhr X... | z.B. Analoge Uhr, Herrenuhr, Armbanduhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | edles Design, hochwertige Verarbeitung | etwa 529 € | » Details |