Garmin vívoactive HR Smartwatch Test
Garmin vívoactive HR
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Integrierte Herzfrequenzmessung am Handgelenk
- Fitness-Tracker informiert über Uhrzeit, Schritte, Distanz, Kalorien, Tagesziel, etc.
- Smart Notifications
- Kompatibel mit iOs/Android/Windows
- GPS-fähig
Vorteile
- Vielfältige Funktionalitäten
- GPS Funktion
Nachteile
- GPS Angaben teils zu ungenau
- Zu teures Preis-/Leistungsverhältnis
Typ
Technische Daten
Marke | Garmin |
---|---|
Modellname | vívoactive HR |
Geschlecht | Unisex |
Kundenbewertungen | 3,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0656107329096 |
Herstellerpreis (UVP) | 715 Euro |
Bei Garmin handelt es sich um einen sehr angesehenen Hersteller diverser Artikel, hierunter auch Sportuhren wie die vívoactive HR. Oftmals entsprechen die Produkte aus dem Hause Garmin einer soliden Qualität. Wir wollten wissen, was die Kunden auf Amazon sagen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Garmin vívoactive HR listet Unmengen nützlicher Funktionalitäten in der Herstellerbeschreibung auf. Sosoll die Sportuhr z. B. über ein hochauflösendes, auch bei Sonnenschein gut lesbares Farv-Touchscreen Display verfügen. Die Uhr bietet überdies eine individuelle Gestaltung mit kostenlosen Displaydesigns, Widgets und Apps an. Über einen Activity Tracker können Anzeigen von Schritten, Kalorienverbrauch, Distanz oder auch Tagesziele dargestellt werden. Die Smartwatch bietet darüber hinaus einen integrierten GPS Sensor für GPS-gestützte Läufe, Schwimm-Sessions oder Radtouren.
» Mehr InformationenAuch sei die Uhr fähig, über die Smart Notification Funktion Emails oder SMS darzustellen. Garmin bestätigt weiter, dass die Uhr sowohl mit Android als auch iOS kompatibel sei. Die Akkulaufzeit ist mit durchschnittlich 8 Tagen angegeben, beim Einsatz mit GPs reduziert sie sich jedoch erheblich auf ca. 13 Stunden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Grundlegend liefere die Garmin zunächst einmal vieles an Anzeigen und Wertedarstellungen, die einem Sportler von Nutzen sein können. Vieles habe hierbei auch funktioniert und da sollte bei einer Sportuhr dieser Preiskategorie auch gegeben sein. Leider zeige sich aber schnell, dass die Uhr bei Weitem nicht so solide und genau funktioniere wie beschrieben. GPS reagiere zeitweise stockend und übergehe somit einige Laufmeter. Im Schwimmtest überzeuge die Uhr ebenfalls nicht immer und unterschlage einige Bahnen. Auch sei das Ergebnis der Kalorienverbrennungsanzeige mangelhaft. Auch hier würden im Gegensatz zu anderen Smartuhren immer wieder einige Kalorien unterschlagen. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist für den uns in den Bewertungen erklommenen Eindruck leider nicht gerechtfertigt und wir finden, es gibt in diesem Preissegment durchaus bessere Produkte zu erwerben. Wir vergeben 2.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Optisch macht die Uhr einen annehmbaren Eindruck. Hinsichtlich ihrer Funktionen versagt die Garmin vívoactive HR jedoch viel zu oft und liefert viel zu schlechte und falsche Berechnungen. Die Nutzer finden diese Uhr ist für Anfänger zu teuer, für Profis zu ungenau – schade. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3544 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen