TFA Dostmann 35.1084 Funkwetterstation Test
TFA Dostmann 35.1084
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 15 Wettervorhersagesymbole mit dem Weatherboy
- DCF-77 Funkzeit
- Außentemperatur über Funk 868 MHz
- Raumklimakontrolle
Vorteile
- genaue Messwerte
- günstiger Preis
Technische Daten
Marke | TFA Dostmann |
---|---|
Modellname | 35.1084 |
Kundenbewertungen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4009816016003 |
Herstellerpreis (UVP) | 49.99 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Die Funkwetterstation 35.1084 von TFA Dostmann bietet alle wichtigen Funktionen für den privaten Gebrauch. Optisch bietet sie zwar nichts Besonderes, dafür überzeugt jedoch die vorhandene Ausstattung voll und ganz. Was wir im Detail meinen, zeigt unser Blick in die Rezensionen auf Amazon.
Wie ist die Ausstattung?
Die Funkwetterstation besteht aus der Wetterstation und einem Außensender. Betrieben wird beides über Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind. Die eigentlichen Station besitzt eine integrierte Funkuhr und speichert die minimalen und maximalen Temperaturen ein. Auf dem Display wird neben Uhrzeit, Temperatur, Datum usw. auch eine Symbolfigur angezeigt. Diese zeige an, wie man sich dem Wetter entsprechend am besten kleiden solle. Die Station könne entweder aufgehängt oder dank des ausklappbaren Bügels aufgestellt werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das Besondere bei dieser Wetterstation sei die Symbolfigur auf dem Display, die in Form eines Jungen angezeigt werde. Hier werde einem empfohlen, wie man sich dem Wetter entsprechend kleiden kann. So ändere sich bei dem Männchen je nach Wetterlage die Kleidung. Insgesamt gebe es 15 unterschiedliche Symbole, deren Bedeutung aus der Bedienungsanleitung hervorgehen. Bei Bedarf könne das Symbol des Jungen auch gegen ein Mädchen ausgewechselt werden. Das Design der Wetterstation halte sich zurück und sei als schlicht zu bezeichnen, so ist die Basisstation aus schwarzem und silbernen Kunststoff gefertigt. Unterhalb des Displays befinden sich vier Tasten, über die die Wetterstation bedient werde. Der Außensensor sei in beige/grau gehalten und besitze kein eigenes Display.
» Mehr InformationenSobald die Batterien in beide Geräte eingelegt wurden, könne die Funkwetterstation in Betrieb genommen werden. Dies geschehe von alleine und sei denkbar einfach. Nach wenigen Sekunden erscheinen bereits erste Daten auf dem Display und auch die Funkuhr werde innerhalb weniger Minuten erkannt. Auf dem Display würden die wichtigsten Daten angezeigt und auch wenn die Werte auf Englisch dargestellt werden, so lassen sich diese einfach ablesen, meinen die User auf Amazon. Die Temperatur werde recht genau angezeigt, sodass nur mit geringen Abweichungen gerechnet werden müsse. Die Verbindungsqualität zwischen Basisstation und Außensender sei zudem sehr gut. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für diesen Preis gibt es zahlreiche, nützliche Funktionen und solide Nutzungseigenschaften. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die TFA Dostmann Funkwetterstation ist gut und günstig, eignet sich prima für den privaten Gebrauch. Da die Abweichungen der Temperaturen gering sind, können diese sogar außer Acht gelassen werden. Das Wetter-Symbol in Form von Junge oder Mädchen ist außerdem eine nette Zusatzfunktion. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1184 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - TFA Dostmann 35.1084
Produktfarbe | Schwarz, Silber |
Messfunktionen | Innen-Hygrometer, Innen-Thermometer, Außen-Thermometer |
Messfunktionen Trenddisplay | Barometer |
Uhrfunktion | Ja |
Wetterbericht | Ja |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Temperaturmessbereich (innen) (T-T) | -40 - 60 °C |
Temperaturmessbereich (innen) (T-T) | -40 - 140 °F |
Temperaturmessbereich (aussen) (T-T) | 0 - 50 °C |
Temperaturmessbereich (aussen) (T-T) | 32 - 122 °F |
DCF Radiouhr | Ja |
Temperaturmesseinheit | F, °C |
Außensensoren Range | 100 m |
Eingebautes Display | Ja |
Display-Typ | LCD |
Energiequelle | Akku |
Anzahl der Batterien (Sensor) | 2 |
Anzahl der Batterien (Empfänger) | 2 |
Akku-/Batterietyp | AA |
Akku-/Batteriespannung | 1,5 V |
Breite | 81 mm |
Tiefe | 33 mm |
Höhe | 144 mm |
Gewicht | 170 g |
Außenfühler | Ja |
Anzahl der Außensensoren | 1 |
Batterie enthalten | Ja |
Betriebsanleitung | Ja |
Anzahl enthaltener Akkus/Batterien | 4 Stück(e) |
Übertragungstechnik | Kabellos |
Übertragungsfrequenz | 0,868 GHz |
Meine Funkwetterstation, TFA Dostmann 35.1084 zeigt seit längerem keine Außentemperatur mehr an, obwohl neue Batterien polgerecht eingelegt wurden und nach der „Grundeinstellung“, wie in der Betriebsanleitung angegeben, verfahren wurde. Nach diesem Procedere wird keine Außentemperatur angezeigt; es bleibt folgendes Bild in Klammern: ( –.- ). Uhrzeit und Datum werden aber richtig angezeigt.
Wer weiß Abhilfe?
Hallo Herr Reich Gruber,
ich weiß leider keine Abhilfe , da ich genau das gleiche Problem mit der gleichen Wetterstation habe. Sie funktionierte ca. 8 Jahre wunderbar. Zeigte die Außen- wie Innentemperatur sehr genau an. Seit einigen Wochen aber zeigt sie keine Außentemperatur mehr an, trotz Batteriewechsel – auch mit neu gekauften Batterien, die volle Leistung anzeigen. Aber es ändert sich nichts .
Ich hätte auch gerne – vom Hersteller – gewusst, woran es liegt. Habe sogar ein komplett neues, gleiches Gerät (Nachfolger) bei „Otto“ gekauft, das Retour gehen musste, weil die Außentemperatur ständig um bis zu 3° Celsius differierte. Derzeit ist ein direkter Kauf bei Dostmann leider auch nicht möglich, da das Gerät nicht vorrätig ist, es aber auch kein Außengerät/Empfänger für das Produkt 35.1084.IT gibt. Ich hoffe, das Nachfolgeerät ist irgendwann wieder OHNE MÄNGEL lieferbar!
In diesem Sinne herzliche Grüße
R. Kubier